Schulung Defibrillator

Fit für den Notfall – Kostenfreie Defibrillator Schulung für Ersthelfer*innen

Jährlich sterben knapp 80.000 Menschen an einem plötzlichen Herzstillstand. Ein AED erhöht die Überlebenschancen um bis zu 70 Prozent. Für viele Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen ist daher der Einsatz von Laien Defibrillatoren unerlässlich. In unserer praxisorientierten Defibrillator Schulung lernen Ersthelfer*innen den professionellen Umgang mit einem AED Gerät, um im Notfall schnell und effektiv zu handeln.
Beratung anfordernZu unseren Produkten

Einweisung auf Ihrem Gerät

Praxisorientiertes Reanimationstraining

Fallsimulation der Wiederbelebung

Im Paket enthalten

Was beinhaltet die DOC Defibrillator Schulung?

Inhalt der DOC Defibrillator Schulung ist die Einweisung in die Handhabung, Anwendung und Instandhaltung von AED Geräten nach §10 Medizinprodukte Betreiberverordnung (MPBetreibV). Geleitet wird die 1-2-stündige Defibrillator Schulung durch unser geschultes Team. Nach dem Training sind Anwender*innen in der Lage, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes eine sichere Reanimation durchzuführen.

Kursinhalte:

  • Aufbau und Funktionsweise (Elektroden, Sprachführung etc.)
  • Anwendung und richtige Handhabung (Anlegen der Elektroden, Anweisungen etc.)
  • Techniken zur Durchführung von Brustkompression und Beatmung (Herz-Lungen-Wiederbelebung)
  • Intensives und praxisorientiertes Reanimationstraining
  • Fallsimulationen der Wiederbelebung (mittels Reanimationspuppe)
  • Indikation und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
  • Wartung und Pflege des AED

DOC Defibrillator Schulung – jeder kann Leben retten

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Ist eine Defibrillator Schulung für Ersthelfer*innen verpflichtend?

Auch wenn die Nutzung von AED Geräten grundsätzlich jeder Person erlaubt ist, sollte die Anwendung in Unternehmen durch betriebliche Ersthelfer*innen erfolgen. Nach DGUV ist dabei eine jährliche Unterweisung verpflichtend. Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unseren FAQs.

Warum ist der Defibrillator für Laien so wichtig?

Mit dem Einsatz eines Defibrillators erhöht sich die Überlebenschance bei einem plötzlichen
Herzstillstand auf bis zu 70%. Ein AED ist daher eines der bedeutendsten Medizingeräte, um im
Notfall schnelle Hilfe zu leisten und das Überleben zu sichern.

0Menschen

in Deutschland erleiden pro Jahr einen Herzstillstand

0%

Überlebenschance ohne Hilfe

0%

Überlebenschance mit AED oder CPR
Banner Schulungen

Defibrillator Anfragen

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Oder benötigen Sie einen unverbindlichen Beratungstermin? Füllen Sie einfach das nachfolgende Kontaktformular aus - wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.